Legierungen
Edles Metall
Die Farbe und die Qualität des Edelmetalls werden von der jeweiligen Edelmetall-Art und dem Gehalt an Edelmetall bestimmt. Reines Gold bezeichnet wird als Feingold bezeichnet. In seiner Reinform ist es frei von anderen Metallen, wie Silber und Kupfer. Feingold hat eine hellgelbe Farbe, welche sich an der Luft nicht verändert, da Feingold sich nicht mit dem Sauerstoff aus der Luft verbindet. Dies besonderen Eigenschaften klassifizieren Gold als Edelmetall.
Ein Schimmer für die Ewigkeit
In seiner Reinform ist Gold das dehnbarste und weichste Metall. Aus diesem Grund wird es vor der Verarbeitung mit anderen Metallen gemischt (legiert). Diese Legierungen sind in der Schmuck- und insbesondere in der Eheringherstellung von entscheidendem Vorteil, denn sie besitzen häufig andere, durablere physikalische Eigenschaften als Metalle in ihrer Reinform. So können Eheringe oft härter und widerstandsfähiger gemacht werden, zudem verleiht jede Legierung dem Ring ihren einzigartigen Farbschimmer. Durch einen Zusatz an Silber oder Palladium wird die originäre gelb schimmernde Farbe des Goldes heller, durch einen Zusatz an Kupfer dunkler bzw. rötlich.
Reinheitsgrade
Der Reinheitsgrad von Gold lässt sich auf verschiedene Art und Weisen ausdrücken. Ein gängiges Maß im 19. Jahrhundert war – und ist es teilweise bis heute, vor allem im Vereinigen Königreich oder den USA – das „Karat“.
Die Karat Anzahl (kt) bezieht sich darauf, wie viele Teile von 24 Gesamtteilen einer Legierung reines Gold sind (z.B. 24kt Gold bedeutet, dass 24 von 24 Teilen Gold sind, also 24kt bezeichnet 100% reines Gold). Die von uns genutzten Feingehälter von 8kt, 14kt, 18kt und 21 kt enthalten entsprechend 33,3 % 58,5%, 75% oder 90 % Gold. Im europäischen Raum setzt sich heute eher die Angabe, bei der der Anteil bezogen auf 1000 Gewichtsbestandteile angegeben wird, durch. Dies bedeutet, dass in der Legierung 585 insgesamt 585 von 1000 Gewichtsbestandteilen aus Feingold bestehen.
Mit einer Punzierung (Prägung) in jedem unserer Ringe garantieren wir bei jedem Ring den tatsächlichen Feingehalt.
Gelbgold
•333 Gelbgold (8 Karat)
•585 Gelbgold (14 Karat)
•750 Gelbgold (18 Karat)
•900 Gelbgold (21,6 Karat)
Rotgold
•333 Rotgold (8 Karat)
•585 Rotgold (14 Karat)
•750 Rotgold (18 Karat)
Weißgold
•333 Weißgold (8 Karat)
•585 Weißgold (14 Karat)
•750 Weißgold (18 Karat)
Roségold
•585 Roségold (14 Karat)
•750 Roségold (18 Karat)
Apricot
•585 Apricot
•750 Apricot
Dawnrose
•750 Dawnrose
Silber
•925 Silber
Platin
•600 Platin
•950 Platin
Palladium
•500 Palladium
•950 Palladium
Edelstahl
•Edelstahl
Titan
•Titan
Fachhändler Info
Ihre Vorteile als Partner von Merkle:
-
Alleinige Verwendung von hochwertigen Legierungen
-
Sondergrößen ohne Aufpreis
-
Aufträge ab einem Stück
-
„Made in Germany“
-
Schnelle Lieferzeiten bei höchsten Qualitätsansprüchen
-